-
Erfahrener Benutzer
REW - Room EQ Wizard
Hallo zusammen,
in diesem Thread soll es um die Anwendung REW gehen.
Es handel sich um eine Java-Anwendung mit einer großen Nutzergemeinde welche kontinuierlich weiterentwickelt wird.
Verfügbar ist dies kostenlos für den MAC und unter Windows: https://www.roomeqwizard.com/
Kern der Anwendung ist, wie es bereits der Name nahelegt, die Ableitung von EQ`s für verschiedene, gängige DSP`s:
DSP_Auswahl.PNG
Die notwendigen Werkzeuge zur raumakustischen Analyse sind ebenfalls mit an Bord.
Hierzu schreiben die Entwickler:
REW ist eine raumakustische Analyse-Software zur Messung und Analyse von Raum- und Lautsprecherantworten.
Die Audioanalysefunktionen von REW helfen Ihnen, die Akustik Ihres Hörraums, Studios oder Heimkinos zu optimieren und die besten Orte für Ihre Lautsprecher,
Subwoofer und Hörposition zu finden.
Es beinhaltet Tools zur Erzeugung von Audio-Testsignalen; Messen von SPL und Impedanz; Messen von Frequenz- und Impulsantworten; Verzerrung messen;
Erzeugung von Phasen-, Gruppenlaufzeit- und Spektralabfallkurven, Wasserfällen, Spektrogrammen und Energie-Zeit-Kurven;
Erzeugen von Echtzeitanalysator (RTA) -Plots;
Berechnen von Nachhallzeiten; Berechnung Thiele-Small-Parameter;
Bestimmen der Frequenzen und Abklingzeiten von Modenresonanzen;
Anzeige von Equalizerantworten und automatische Anpassung der Einstellungen von parametrischen Equalizern,
um den Auswirkungen von Raummodi entgegenzuwirken und die Antworten so anzupassen, dass sie einer Zielkurve entsprechen.
Voraussetzung um all die Funktionen zu nutzen ist die Fähigkeit zu messen.
Man benötigt also Laptop/PC, Soundkarte u. ein Mikrofon, also Dinge über welche viele eben nicht verfügen.
Deshalb möchte ich ein Modul der Anwendung REW vorstellen welches ohne Mikro genutzt werden kann, nämlich das Modul "RomSim".
Mit diesen lässt sich das Modenverhalten eines Raumes darstellen.
Das Unterscheidungsmerkmal zu den Online verfügbaren Anwendungen ist, dass hier komfortabel Subwoofer konfiguriert u. durch den Raum geschoben werden können:
RoomSim.jpg
Zu sehen ist hier eine Konfiguration von 4 * Subs mit Hauptlautsprechern und einem Hörer bzw Mikro.
Es gibt diverse Möglichkeiten zur Konfiguration und möglichen Anpassungen.
Das Spielen damit macht Spaß u. wenn man darüber hinaus über eine Hörplatzmessung verfügt, findet man den Einfluss so mach eine Raummode in seinem FQ-Schrieb wieder.
Probiert's einfach mal aus.
Viele Grüße
Thelemonk
-
Bei mir kommt REW zur Darstellung der Messungen
des DSP Antimode 2.0 zur Anwendung - der Bild-
schirm am Computer löst einfach viel besser auf als
das Minidisplay am Gerät. Interessant wäre natürlich
eine Vergleichsmessung von REW und Antimode 2.0.
Dazu wäre es allerdings erforderlich, sich tiefer in die
software hineinzuwühlen. Diese ist leistungsfähig,
aber natürlich auch komplex.
Gruß Mart
-
Die Software habe ich auch in Verwendung...
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
Foren-Regeln
Lesezeichen